Der TRAININGSDECK Senf!

Auf ein scharfes Personal Training.

Es fing alles ganz harmlos an: während eines Trainings kamen wir auf das Thema „Senf“ und seine kulinarische Herrlichkeit zu sprechen.
Und plötzlich jagte eine Frage die nächste: woraus wird Senf hergstellt? Wie wird er zubereitet? Es müssen auf jeden Fall Senfkörner dabei sein? Wie wachsen die eigentlich? Gedeiht eine Senfpflanze eigentlich in hiesigen Gefilden?

Dank Google gibt es heutzutage recht schnell Antworten auf diese Fragen. Und mit jeder Antwort wurde der Plan klarer: es wird einen selbst hergestellten TRAININGSDECK Senf geben. Und zwar aus selbst geernteten Senfkörnern aus  selbst angebauten Senfpflanzen.

Das Projekt hat sich dann auch nur 8 Monate gezogen, und pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es ihn: den „TRAININGSDECK Burner!“

Nützlicher Nebeneffekt: Senf wirkt sich durchaus positiv auf die Gesundheit aus. Er macht fettreiche Speisen leichter verdaulich, seine Senföle wirken antibakteriell und hemmen das Wachstum verschiedener Viren, Bakterien und Pilzen, quasi ein natürliches Antibiotikum, allerdings ohne Beeinträchtigung von Magen und Darmflora.

Und so sieht eine Senfreise aus:

TRAININGSDECK Senf - Jeder fängt mal klein an
TRAININGSDECK Senf – Jeder fängt mal klein an
TRAININGSDECK Senf - Irgendwann hörte es nicht mehr auf
TRAININGSDECK Senf – Irgendwann hörte es nicht mehr auf
TRAININGSDECK Senf - Groß, aber noch nicht reif
TRAININGSDECK Senf – Groß, aber noch nicht reif
TRAININGSDECK Senf - Geerntete Senfschoten
TRAININGSDECK Senf – Geerntete Senfschoten
TRAININGSDECK Senf - Die Senfkörner vor dem Mahlen
TRAININGSDECK Senf – Die Senfkörner vor dem Mahlen
TRAININGSDECK Senf - Senfkörner nach dem Mahlen
TRAININGSDECK Senf – Senfkörner nach dem Mahlen
TRAININGSDECK Senf - Verrühren von Senfmehl, Wasser, Weißweinessig, Honig, Salz, Kräutern, Zimt.
TRAININGSDECK Senf – Verrühren von Senfmehl, Wasser, Weißweinessig, Honig, Salz, Kräutern, Zimt.
Auf ein scharfes Personal Training.
TRAININGSDECK Senf – Die Abfüllung