Wir sind #antihelden!

Wir sind #antihelden!

Die westlichen Industrienationen leiden.
Wir leiden.
An Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und Cholesterin.
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und Stoffwechselerkrankungen sind die Folge. Laut „The Lancet“ und dem Projekt „Global Burden of Diseases“ sind diese Risikofaktoren sogar für eine Abnahme der Lebenserwartung in einzelnen Ländern verantwortlich.

Die Gründe für die Misere: Bewegungsmangel und schlechte Ernährung.
Der moderne Alltag fesselt uns in eine sitzende Zwangshaltung und sorgt neben den Stoffwechselproblemen auch für Beschwerden am Bewegungsapparat, Stichwort: Rückenschmerzen. Außerdem versorgt uns dieser Lifestyle nahezu anstrengungsfrei mit hochkalorischer, vitalstoffarmer Nahrung.

Die Lösung:
Bewegung! Am besten an frischer Luft.
Training! Überschwellige Reize erhalten die Muskulatur, funktionelle Übungen fördern Koordination und Beweglichkeit.
Und vitalstoffreiches Essen! So unverarbeitet wie möglich. Mit Liebe selbst zubereitet.

Dicke Helden werden zu kranken Helden

Vor diesem Hintergrund wirkt der aktuelle Motivations-Film der Bundesregierung zu den Corona-Maßnahmen geradezu zynisch. In einer inszenierten Retrospektive erinnern sich „Überlebende“ der Corona-Pandemie pathetisch an die Zeit des Lockdowns, in der man durch „Faulheit“ zum Held wurde.
Auf dem Sofa abhängen, Cola trinken, Fastfood zu sich nehmen, TV-Konsum, Computer spielen. Der Traum eines jeden Teenagers wird hier zum Idealzustand einer ganzen Gesellschaft. Einer Gesellschaft, in der mehr als die Hälfte der Menschen an Übergewicht leidet.

Wo sind die positiven Bilder? Wo sind Inspiration und Leben?
Wo sind Szenen von Menschen, die sich aus richtigen Nahrungsmitteln Essen zubereiten? Wo sind die Bilder von Bewegung in der Natur? Natürlich mit Abstand und individuell. Wo sieht man Meditation, Training oder Entwicklung?
Wo sind Frische, Vitalität und Vision einer Zukunft?

Wir sind #antihelden!

Wenn wir dem #besonderehelden-Modell folgen, werden wir träge, dick und krank.
Außerdem sehen wir ernste Gefahren für die Psyche.
Das wollen wir alles nicht.
Wir ernähren uns gesund.
Wir gehen an die frische Luft.
Wir bewegen uns.
Wir trainieren.
Wir lesen.
Wir kommunizieren.
Wir gestalten.

Wir sind #antihelden!

Das TRAININGSDECK jetzt auch in Hamburg City!

Personal Training Hamburg im TRAININGSDECK City

Das TRAININGSDECK City ist da!

Und mit ihm kommt bestes Personal Training in die Hamburger Innenstadt.

Seit 2012 in Groß Borstel aktiv, haben wir uns nun dazu entschlossen, einen zweiten Standort zu etablieren.
Direkt am Rathausmarkt, zusammen mit einer Privatpraxis für Physiotherapie und Osteopathie, ist auch hier unsere Mission, Ihnen eine schmerzfreie Bewegung zu ermöglichen und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Kraftvoller und energetischer durch den Alltag gehen, sich dynamischer fühlen, besser in die Slimfit-Garderobe passen und am Strand eine gute Figur machen – wenn das eines Ihrer Ziele ist, sind sie bei uns genau richtig.